Die Basis des Herzens ist wahrscheinlich besser als seine hintere Oberfläche zu bezeichnen. Sie ist nicht die unterste Fläche des Organs, sondern die oberste. Sie hat diese Bezeichnung erhalten, weil man annimmt, dass sie der Basis einer Pyramide oder eines Kegels ähnelt, die sich schräg nach links zur Herzspitze hin erstreckt.
Die Oberfläche der Basis hat eine viereckige Form und ist nach hinten und leicht nach rechts gerichtet. Sie besteht überwiegend aus der hinteren Fläche des linken Vorhofs und einem kleineren Anteil des rechten Vorhofs auf der rechten Seite. Seine Grenzen sind:
- superior: Bifurkation des Truncus pulmonalis
- inferior: hinterer Teil des Sulcus coronarius
- rechts und links: Ausbuchtungen der jeweiligen Vorhöfe
An seiner Oberfläche nimmt die Basis auf:
- zwei Pulmonalvenen auf jeder Seite in den linken Vorhof
- Vena cava superior und inferior in den rechten Vorhof
Die Beziehungen der Basis sind:
- seitlich: Lungenwurzeln
- posterior, von vorne nach hinten:
- Herzbeutel
- Pulmonalvenen
- Aorta
- Speiseröhre
- Wirbelkörper von T5 bis T9
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen