Der Begriff Depression wird in der Anatomie verwendet, um die Bewegung nach unten oder das Absenken eines Körperteils zu beschreiben. Ein Depressionsmuskel ist also ein Muskel, der einen Teil des Körpers nach unten zieht, und eine Schädeldepressionsfraktur deutet auf einen Bruch des Schädelknochens hin, bei dem ein Teil im Verhältnis zum umgebenden Knochen nach unten gedrückt wird.
Depression ist das Gegenteil von Elevation.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen