Die absteigende thorakale Aorta ist der Abschnitt des Gefäßes, der in Kontinuität mit dem Aortenbogen auf Höhe des unteren Randes des T4-Wirbels auf der linken Seite beginnt. Sie endet in Kontinuität mit der Bauchaorta am Aortenhiatus. Sie entspringt im hinteren Mediastinum, zunächst links von den Wirbelkörpern T4 bis T6, um dann nach medial zu wandern und direkt vor den unteren Wirbelkörpern zu verlaufen. In seinem Verlauf gibt er eine Reihe von Ästen ab - siehe Untermenü.
Die Verhältnisse der thorakalen Aorta beim Abstieg sind:
- posterior:
- und superior: linke Seite der Wirbelkörper T4-6 und seitlich der Rippenhälse; akzessorische hemiazygote Venen; Sympathikusstamm
- und inferior: vordere Fläche der Wirbelkörper; Vena azygata
- anterior, von superior nach inferior:
- linker Lungenhilum
- fibröses Perikard über dem linken Vorhof
- Speiseröhre (Ösophagus), die von der rechten Seite der Aorta nach anterior verläuft
- Ligamentum arcuatum medianum des Aortenhiatus im Zwerchfell
- rechts:
- und superior: Ductus thoracicus; Ösophagus
- und inferior: Ductus thoracicus; azygote Zuflüsse; rechtes Mittelfellfell
- links: linkes Mittelfell und Lunge
Beachten Sie, dass die Speiseröhre im Verhältnis zur Aorta:
- zunächst auf der rechten Seite liegt
- auf Höhe der Trachealverzweigung leicht nach medial übergeht, um auf der vorderen Fläche der Aorta zu liegen
- auf der Höhe des Hiatus oesophageus leicht nach rechts versetzt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen