Hypersplenismus ist ein ungenauer Begriff, der sich auf einen klinischen Zustand bezieht, der gekennzeichnet ist durch:
- eine verminderte Anzahl von roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Granulozyten in beliebiger Kombination
- Splenomegalie jeglicher Ursache
- ein adäquat zelluläres Knochenmark - d. h. ein Hinweis darauf, dass eine ausreichende Kompensation der Zytopenie vorliegt
- ganz oder teilweise durch Splenektomie korrigierbar
Zu den Symptomen gehören:
- Unterleibsbeschwerden
- Anämie
- Infektion
- Blutungen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen