Der innere Leistenring ist der Eingang zum Leistenkanal. Seine Oberflächenmarkierungen liegen 1 bis 1,5 cm oberhalb des mittleren Leistenpunktes.
Seine Grenzen sind:
- superolateral: Musculus obliquus internus und Musculus transversus abdominis
- medial: inferiore epigastrische Gefäße und Ligamentum interfoveolaris
- Inferior: Ligamentum inguinale
Es liegt seitlich der unteren epigastrischen Gefäße, die von der Arteria iliaca externa und der Vena iliaca aufwärts verlaufen. Es ist der Punkt, an dem der Samenstrang oder das runde Band die Fascia transversalis durchstoßen.
Die Transversalisfaszie bildet eine U-förmige Schlinge um den Ring mit zwei Crura:
- der Crus antero-superior ist mit dem Musculus transversus abdominis und seiner Aponeurose verbunden
- der postero-inferiore Crus ist mit dem Ligamentum inguinale verbunden.
Die Abwinklung des Rings und die Kontraktion des M. transversus abdominis wirken wie ein Ventil, das bei normalen Personen eine Hernie verhindert.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen