Die häufigste Ursache für eine innere Gallenfistel ist eine Gallensteinerkrankung, die 90 % der Fälle ausmacht. Peptische Geschwüre sind mit 5 % der Fälle die zweithäufigste Ursache.
Zu den weniger häufigen Ursachen gehören:
- Zwölffingerdarmgeschwüre: Geschwüre an der hinteren Zwölffingerdarmwand, die in den Hauptgallengang eindringen; Geschwüre an der vorderen und seitlichen Wand, die in die Gallenblase eindringen
- Magengeschwüre: erodieren in die Gallenblase
- verschiedene Tumore, einschließlich derer des: - Magen - Bauchspeicheldrüse - Ductus communis
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen