eine seltene Erkrankung, die durch Kalziumablagerungen in den Hodenkanälchen gekennzeichnet ist
Erscheinungsbild im Ultraschall
multiple, einheitliche, nicht schattenbildende echogene Herde im Hoden
Prävalenz
Die tatsächliche Prävalenz in der Allgemeinbevölkerung ist noch unbekannt - die gemeldete Prävalenz liegt zwischen 0,6 % und 9 %.
Assoziationen mit Hodenkrebs:
Es wurde ein Zusammenhang zwischen TM und möglichen nachfolgenden Keimzelltumoren (GCT) oder intratubulären Keimzellneoplasien berichtet.
Die Inzidenz von GCT bei Patienten mit TM wurde mit 6 % bis 46 % angegeben.
Bedeutung der TM
Es gibt mehrere Berichte, die eine intervallartige Entwicklung von GCT bei Patienten mit TM zeigen - dies könnte auf einen prämalignen Charakter von TM hindeuten (1)
neuere Studien zeigen jedoch eine geringere Inzidenz von assoziierten GCT und keine Intervallentwicklung von Tumoren bei relativ langer Nachbeobachtungszeit
Es wird vermutet, dass sowohl TM als auch Hoden-GCT durch einen gemeinsamen Defekt, wie z. B. eine tubuläre Degeneration, verursacht werden können und dass TM als Marker für solche Anomalien dienen kann (1,2)
Behandlung
Fachärztlichen Rat einholen
Einige schlagen vor (1), dass es aufgrund der hohen Inzidenz von Assoziationen mit GCT ratsam ist, Patienten mit TM mindestens einmal jährlich einer körperlichen Untersuchung und einer Ultraschalluntersuchung zu unterziehen und die Selbstuntersuchung zu fördern.
Die routinemäßige Verwendung von biochemischen Tumormarkern, Bauch- und Becken-CT oder Hodenbiopsie scheint nicht gerechtfertigt zu sein.
Referenz:
(1) Eur Radiol. 2003 Dec;13(12):2567-76 .
(2) Kim B. Hodentumor und Mikrolithiasis Ultraschall in Medizin und Biologie 2006; 32 (5): 82.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen