Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAID) bei Patienten mit früherem Herzinfarkt (MI)
Eine dänische Kohortenstudie deutet darauf hin, dass die Verwendung von NSAR bei Patienten mit früherem Herzinfarkt mit einem erhöhten Risiko für Tod oder erneuten Herzinfarkt verbunden ist.
- Das Risiko war weitgehend unabhängig von der Dauer der Behandlung und zeigte sich bereits in den ersten Wochen nach Beginn der Behandlung.
- ein Anstieg kardiovaskulärer Ereignisse wurde sowohl bei Coxibs (z. B. Celecoxib, Etoricoxib) als auch bei herkömmlichen NSAIDs (z. B. Diclofenac, Naproxen und Ibuprofen) festgestellt
- Das höchste Risiko für Tod oder einen erneuten Herzinfarkt wurde bei der Verwendung von Diclofenac festgestellt, während das geringste Risiko mit Naproxen verbunden war (1).
Bei Patienten, die NSAIDs benötigen, sollten die Sicherheitsprofile der einzelnen NSAIDs und die individuellen Risikofaktoren der Patienten berücksichtigt werden, bevor sie verschrieben werden
- Ibuprofen in niedriger Dosierung (<=1200 mg/Tag) - ist aufgrund des geringen Risikos gastrointestinaler und kardiovaskulärer Nebenwirkungen ein geeignetes NSAID der ersten Wahl
- niedrig dosiertes Ibuprofen oder Naproxen 1000 mg/Tag - besser geeignet, wenn das kardiovaskuläre Risiko bei der Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle spielt (1).
Obwohl das Risiko gastrointestinaler Nebenwirkungen bei Coxibs (im Vergleich zu herkömmlichen NSAIDs) geringer ist, wird die alleinige Verwendung von Coxibs vor herkömmlichen NSAIDs (mit einem PPI) nicht in Betracht gezogen, da es an Belegen fehlt (1).
Das kardiovaskuläre Risiko war bei Coxibs höher als bei Ibuprofen <=1200 mg/Tag oder Naproxen 1000 mg/Tag (1)
Diese Studie untermauert somit die bestehende Empfehlung, dass die Anwendung von NSAR auf die niedrigste wirksame Dosis und die kürzeste zur Kontrolle der Symptome erforderliche Zeit beschränkt sein sollte (1).
Verweis:
- 1. National Prescribing Centre (NPC). MeReC monthly 2011;42
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen