Die Schlaganfallstudie des National Institute of Neurological Disorders and Stroke (Nationales Institut für neurologische Störungen und Schlaganfall) mit rekombinantem Gewebeplasminogenaktivator.
624 Patienten mit ischämischem Schlaganfall wurden innerhalb von 3 Stunden nach Auftreten der Symptome mit 0,9 mg/kg (maximal 90 mg) rt-PA behandelt. Die Hälfte der Patienten erhielt die Behandlung innerhalb von 90 Minuten.
Von den mit rt-PA behandelten Patienten erholten sich 31-50 % nach 3 Monaten vollständig oder nahezu vollständig, verglichen mit 20-38 %, die Placebo erhielten. Dieser Nutzen war nach 1 Jahr ähnlich.
Das Hauptrisiko bestand in einer symptomatischen Hirnblutung bei 6,4 % der Patienten in der Behandlungsgruppe gegenüber 0,6 % in der Placebogruppe. Bei Personen mit einem schwereren neurologischen Anfangsdefekt oder einem Masseneffekt auf dem Ausgangs-CT-Scan bestand ein höheres Risiko für diese Komplikation.
Die Sterblichkeit war in beiden Gruppen (rt-PA vs. Placebo) ähnlich, nach 3 Monaten 17% vs. 20%, nach 1 Jahr 24% vs. 28%.
Referenz:
- (1) Brott, Bogousslavsky (2000). Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls. NEJM, 343, 710-722
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen