Etwa 80 % der Pilonidalsinusfälle treten bei Männern auf, in der Regel im Alter von der Pubertät bis zum 40.
Frauen, die einen Sinus pilonidalis entwickeln, sind in der Regel jünger. Dies steht im Einklang mit ihrem früheren Einsetzen der Pubertät (1).
Die Patienten sind in der Regel, aber nicht ausnahmslos, dunkelhaarig und häufig übergewichtig.
Etwa die Hälfte der Patienten stellt sich als akuter Notfall mit einem Pilonidalabszess vor (2).
Referenzen
- Luedi MM, Schober P, Stauffer VK, et al. Gender-specific prevalence of pilonidal sinus disease over time: a systematic review and meta-analysis. ANZ J Surg. 2021 Jul;91(7-8):1582-7.
- Gil LA, Deans KJ, Minneci PC. Management der Pilonidalerkrankung: ein Überblick. JAMA Surg. 2023 Aug 1;158(8):875-83.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen