Die Pulmonalklappe ist die Herzklappe zwischen der rechten Herzkammer und dem Lungenstamm. Sie besteht aus drei halbmondförmigen Segelklappen oder Höckern, die in den Pulmonalstamm hineinragen:
- anterior
- links
- rechts
Sie liegt leicht anterosuperior der Aortenklappe am oberen Ende des Infundibulums der rechten Herzkammer, etwa auf der Höhe des linken dritten Rippenknorpels. Ihre Ebene ist posterosuperior und nach links gerichtet. Der Durchmesser der Klappe beträgt 2-3 cm.
Jeder Klappenhöcker ist gekennzeichnet durch:
- eine zentrale Schicht aus Kollagen, die Lamina fibrosa
- eine Verdickung der Lamina fibrosa am freien Rand jedes Fiederblättchens - den Nodulus
- Regionen seitlich des Nodulus jeder Klappe, die als Lunula bezeichnet werden
- eine Schicht Endokard, die die Klappe vollständig bedeckt
- eine Verbindung zwischen der Lamina fibrosa und dem Pulmonalklappenanulus, der Teil des faserigen Skeletts des Herzens ist
- eine Erweiterung der Wand des Lungenstamms unmittelbar oberhalb jedes Höckers - die Sinus Valsalva; jeder Sinus füllt sich mit Blut und verhindert so das Anhaften des Klappenblättchens an der Wand des Lungenstamms, was zu einer Klappeninsuffizienz führt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen