Die Lungenvenen sind insofern einzigartig, als es sich um Venen handelt, die überwiegend sauerstoffreiches Blut führen. Sie entspringen im Parenchym der Lunge und entwässern sowohl
- das tiefe System der Bronchialvenen
- die Alveolen als direkte Fortsetzung der Pulmonalkapillaren
Sie konvergieren in den Septen zwischen den Lungenbläschen, den Segmenten und dann den Lappen und werden nacheinander zu immer größeren Gefäßen. Dabei verlaufen sie in der Regel auf der Vorderseite des zugehörigen Bronchus. An der Hila der Lunge bilden die Segmentvenen vier Hauptpulmonalvenen, die medial verlaufen und im linken Vorhof zusammenlaufen:
- linke obere Pulmonalvene
- linke inferiore Pulmonalvene
- rechte obere Pulmonalvene
- rechte inferiore Pulmonalvene
Bei einem Viertel der Bevölkerung gibt es nur eine gemeinsame Pulmonalvene, die in den linken Vorhof mündet. In seltenen Fällen können auf der linken Seite drei Pulmonalvenen vorhanden sein.
Das System der Pulmonalvenen ist mit den Bronchialvenen zu vergleichen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen