Der rechte Vorhof ist die erste Herzkammer auf der rechten Seite des Herzens. Er hat die Form eines schräg gestellten Vierecks. Er bildet den größten Teil des rechten Randes des Herzens. Er erhält das Blut aus der:
- Vena cava superior
- unteren Hohlvene (Vena cava inferior)
- Koronarsinus
- Venae cordis minimae
- vordere Herzvenen
- rechte Randvene
Der rechte Vorhof ist leicht länglich; der obere Teil wird durch die Mündung der oberen Hohlvene markiert. Am unteren Ende der Kammer befindet sich die trikuspidale - atrioventrikuläre - Mündung.
Sie pumpt das Blut durch die Trikuspidalklappe in den rechten Ventrikel. Anatomisch lässt sie sich in zwei Bereiche mit unterschiedlichem embryologischem Ursprung unterteilen:
- vorderer Teil
- hinterer Teil
Die beiden Bereiche sind durch die Crista terminalis getrennt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen