Die Rippenfläche der Lunge entspricht weitgehend der Rippenfläche des Brustfells:
- sie hat die größte Oberfläche der Lungenoberflächen
- ihre Grenzen auf jeder Seite sind:
- anterior, der vordere Rand der Lunge
- posterior: der hintere Rand der Lunge
- inferior, der Zwerchfellrand der Lunge
- superior, der Scheitel der Lunge
- die Oberfläche ist von ihrem Ursprung hinter dem Sternum bis zum Rand der paravertebralen Rinnen in Richtung von vorne nach hinten konvex
- im Bereich der paravertebralen Rinnen ist die Rippenfläche nach hinten zu einer komplementären Konkavität geformt
- da sie sich der Innenseite der Brusthöhle annähert, kann die Rippenfläche Einbuchtungen aufweisen, die der Lage der darüber liegenden Rippen entsprechen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen