Die Sternganglien sind sympathische Ganglien auf beiden Seiten der Nackenwurzel. Sie sind Teil der sympathischen Kette. Sie entstehen auf beiden Seiten durch Verschmelzung des zervikalen Ganglions inferior mit dem ersten, gelegentlich auch mit dem zweiten, thorakalen Ganglion. Das Ganglion stellatum ersetzt also diese Ganglien.
Die Lage des Ganglion stellatum ist ähnlich wie die des Ganglion cervicalis inferior:
- posterior:
- Hals der ersten Rippe
- Querfortsatz von C7
- anterior: Arteria subclavia
- seitlich:
- Obere Interkostalvene
- Arteria intercostalis superior
- Ventraler Ramus des Nervus thoracicus I
- medial: Wirbelkörper
- inferior: Pleurakuppel über dem Scheitel der Lunge
Die Sternganglien erhalten nur sympathische efferente Fasern von den Sympathikusketten, die inferior liegen, und den vorderen Rami des ersten und zweiten Thoraxsegments. Ihre Äste verzweigen sich weit - siehe Untermenü.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen