Sternocostale Oberfläche (Herz, Anatomie)
Die sternokostale Oberfläche des Herzens ist nach vorne, nach oben und leicht nach links gerichtet. Sie wird durch den linken, rechten, oberen und unteren Rand des Herzens gebildet.
Sie besteht aus den vorderen Flächen des:
- rechter Vorhof: rechts und oberhalb der vorderen atrioventrikulären Furche
- rechten Ventrikels:
- bildet zwei Drittel der vorderen Fläche
- durch die vordere interventrikuläre Furche von der vorderen Fläche des linken Ventrikels getrennt
- linker Vorhof: minimaler Beitrag; sein Vorhof kann die rechte obere Fläche des Herzens überlappen
- linker Ventrikel: bildet einen kleinen Teil der hinteren linken Sternocostalfläche
Anterior ist die sternokostale Oberfläche durch das Perikard von der:
- dem hinteren Teil des Brustbeinkörpers
- Musculus sternocostalis
- dritter bis sechster Rippenknorpel auf der linken Seite
- Pleura mediastinalis
Der spitze Winkel am vorderen Rand der Lunge füllt das Brustfell aus und verläuft fast durchgehend über die Mittellinie, mit Ausnahme eines kleinen, dreieckigen Bereichs links von der Sternocostalfläche. Die kardiale Kerbe der Lunge begrenzt diesen Bereich seitlich.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen