Die Indikationen für die Stomaanlage lassen sich nach der erforderlichen Funktion unterteilen:
- Ernährung:
- enteraler Weg wird dem parenteralen vorgezogen
- kann prä-/peri-/postoperativ eingeleitet werden
- übliche Stelle ist die Gastrostomie oder Jejunostomie
- Dekompression:
- kann an jeder Stelle des Gastrointestinaltrakts durchgeführt werden
- in der Regel vorübergehend
- kann zur Umleitung eines Fäkalienstroms verwendet werden, wenn eine distale Anastomose durch Leckage gefährdet ist
- Spülung:
- In der Regel wird eine vorübergehende Caecostomie für eine Tischspülung vor der Resektion einer distalen Kolonerkrankung verwendet
- Exteriorisation des Darms:
- für den Fall, dass eine Darmresektion mit primärer Anastomose gefährlich ist
- macht die Behandlung von Kolontrauma, Perforation, Ischämie und Obstruktion wesentlich sicherer
- permanente Stomata:
- nach Panproktokolektomie wird eine Ileostomie angelegt
- nach abdominoperinealer Exzision des Rektums wird eine Kolostomie angelegt
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen