Der zwölfte Brustwirbel ist ein atypischer Brustwirbel, da er:
- der Körper eine einzige ovale Rippenfacette aufweist, die weiter posteroinferior als die darüber liegenden Facetten an der seitlichen Verbindung von Pedikel und Körper sitzt
- unterer Gelenkfortsatz:
- die Gelenkfläche ist konvex
- die Ebene der Oberfläche liegt immer noch überwiegend anterior, ist aber stärker nach lateral geneigt
- Der Querfortsatz wird ersetzt durch:
- laterales Tuberculum, das nach posterior vorsteht; entspricht dem Querfortsatz der oberen Wirbel
- Tuberculum superior, das nach posterosuperior vorspringt; entspricht dem Processus mamillaris der Lendenwirbel
- Tuberculum inferior, nach posteroinferior vorstehend; entspricht dem Processus accessory der Lendenwirbel
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen