Beim Erwachsenen befindet sich der Thymus im oberen Mediastinum. Aufgrund der Rückbildung nach der Pubertät ist die frühere zweilappige Struktur des Thymus oft nicht mehr zu erkennen und kann durch unregelmäßige Bereiche aus rosa oder braunem fibrösem Fettgewebe ersetzt sein. Dort, wo Lappen erkennbar sind, sind sie dünn und ragen senkrecht nach unten und liegen eng aneinander.
Ihre Beziehungen sind:
- anterior, von oberflächlich nach tief: Manubium und Brustbeinkörper, Ansätze und obere Projektion des Sternohyoids und der Sternothyreoidea, Fascia pretrachealis
- anterolateral: Rippenknorpel und medialer Rand der Pleura mediastinalis
- seitlich: Rippenfell, Nervus phrenicus
- posterior, von oben nach unten: Luftröhre, Äste des Aortenbogens, linke Vena brachiocephalica, Übergang des Aortenbogens in den fibrösen Herzbeutel (Perikard)
Bei Kindern kann der Thymus in dem Bereich zwischen dem unteren Schilddrüsenrand im Nacken und dem dritten Rippenknorpel im vorderen Mittelfell liegen.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen