Das TNM-System zur Klassifizierung von Urothelkarzinomen ist wie folgt aufgebaut:
Tumor:
- Tis: Karzinom in situ
- T1: kein tastbarer Tumor:
- pTa: auf das Epithel beschränkter Tumor
- pT1: Invasion des subepithelialen Bindegewebes
- T2: keine Masse oder Verdickung tastbar:
- pT2: Eindringen in den oberflächlichen Blasenmuskel
- T3: tastbare harte, bewegliche Masse:
- pT3a: Eindringen in den tiefen Muskel (äußere Hälfte)
- pT3b: Invasion über die Blasenwand hinaus:
- pT3bI: mikroskopisch
- pT3bII: makroskopisch
- T4: tastbare harte, feste Masse:
- pT4a: Invasion der Prostata, der Gebärmutter, der Vagina
- pT4b: Eindringen in die Beckenwand, Bauchdecke
Knoten:
- Nein - keine Knotenbeteiligung
- N1 - einzelner ipsilateraler regionaler Knoten
- N2 - kontralaterale oder mehrere regionale Knoten
- N3 - feste regionale Knoten
- N4 - extra-regionale Knoten
- Nx - Nodalstatus nicht bekannt
Metastasen:
- M0 - keine Metastasen vorhanden
- M1 - Metastasen vorhanden
- Mx - Metastasierungsstatus nicht bekannt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen