Unter topischer Anästhesie versteht man die Anwendung eines Anästhetikums direkt auf die Oberfläche des Zielgewebes. In der Praxis sind dies in der Regel die Haut und die Schleimhäute:
- Nase, z. B. 4%ige Lignocain-Packungen, die auf die Nase aufgetragen werden
- Zahnfleisch, z. B. Amethocain auf der Wangenschleimhaut
- Auge:
- z. B. Amethocain in die Bindehaut
- wiederholte Anwendungen oft erforderlich
- Oropharynx, Larynx, Trachea: z. B. Lignocain 4% auf die Stimmbänder vor der Intubation, Gastroskopie
- Harnröhre:
- Vorbeugung von Schmerzen nach Zystoskopie und Beschneidung
- Auftragen eines Gels vor der Katheterisierung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen