Transkranieller Doppler bei Sichelzellenanämie
Das Risiko eines Schlaganfalls ist bei Kindern mit Sichelzellenanämie am höchsten, wenn die Hirngefäße abnormal verengt sind. Die Verengung der großen intrakraniellen Gefäße führt zu einer erhöhten Geschwindigkeit des Blutflusses.
In einer Studie wurde ein Blutfluss von mehr als 170 cm/sec als anormal definiert. Das relative Schlaganfallrisiko bei Patienten mit abnormalen intrakraniellen Doppleruntersuchungen betrug 44 (95 % Konfidenzintervall, 5,5 bis 346).
Die Autoren schlugen vor, dass die Bluttransfusionspolitik bei diesen Hochrisikopatienten aggressiver sein sollte.
Referenz:
- Adams R. et al. (1992). Die Verwendung der transkraniellen Ultraschalluntersuchung zur Vorhersage von Schlaganfällen bei Sichelzellenanämie. New Engl. J. Med. 326(9), 605-10.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen