Das Zwerchfell wird von einer Reihe feiner Lymphgefäße versorgt, die in der Nähe seiner oberen Oberfläche zusammenlaufen. Diese steigen dann zu den oberen Lymphknoten auf:
- parasternale Knoten
- laterale anteroinferiore mediastinale oder mittlere Phrenikusknoten
- hintere mediastinale Lymphknoten
- lumbale Lymphknoten, eine Fortsetzung der hinteren Interkostalkette
Die Kommunikation ermöglicht eine leichte Verbreitung von Infektionen und bösartigen Erkrankungen. So kann beispielsweise ein subphrener Abszess mit einem "sympathischen" Erguss verbunden sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen