Die zwölfte Rippe gehört zur Gruppe der "schwimmenden" Rippen. Nach hinten ist sie mit dem zwölften Brustwirbel artikuliert. Anterior wird ihr freies Ende von Muskeln und Schichten der Lendenfaszie umhüllt.
Die wichtigsten Merkmale sind:
- der Kopf hat eine einzige Facette für die synoviale Gelenkverbindung mit dem Körper des T12-Wirbels
- sehr kurzer Hals
- Fehlen von Tuberkel, Winkel und Rippenfurche
- das vordere Ende verjüngt sich zu einem Punkt, im Gegensatz zu den oberen Rippen, die konstant breit bleiben oder sich verbreitern
- die innere Oberfläche ist nach innen und leicht nach oben gerichtet:
- der obere Rand des Halses hat einen Ansatz für das costotransversale Ligmanent
- die hinteren zwei Drittel des Schafts am oberen Rand haben einen Ansatz für die inneren Zwischenrippenmuskeln und kommen mit dem Brustfell in Kontakt
- das vordere Drittel des Schafts am oberen Rand hat Ansatzstellen für die vorderen Zwerchfellrippen und die Fasern des Transversus abdominis
- die hinteren zwei Drittel des Schafts am unteren, medialen Rand sind mit dem Quadratus lumborum verbunden
- etwas oberhalb des Quadratus lumborum entspringen Fasern des Ligamentum arcuatum lateralis
- Außenfläche zeigt nach außen und leicht nach unten:
- der Erector spinae setzt am hinteren Drittel des Schafts am unteren Rand an
- leicht anterior des Ansatzes des erector spinae befindet sich eine kleine Ansatzstelle für Fasern des serratus posterior inferior
- am unteren Rand des Rippenendes befindet sich die Ansatzstelle für den äußeren Schrägstrich
- der Latissimus dorsi entspringt am oberen Rand und befindet sich vor den Ansätzen der externen Interkostalen und des Levator costae
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen