Eine Behandlung ist im Allgemeinen nicht erforderlich.
Zu den Maßnahmen, die bei der Bewältigung des akuten Schubs helfen können, gehören:
- eine kurze Behandlung mit einem schwach wirksamen topischen Kortikosteroid, z. B. Hydrocortison-Lutschtabletten (viermal täglich eine Lutschtablette)
- ein örtliches Analgetikum (z. B. Benzydaminhydrochlorid), wenn die Geschwüre sehr schmerzhaft sind
Doxycyclin, das in den Mund gespült wird, kann bei der Behandlung von wiederkehrenden apthösen Ulzerationen von Nutzen sein. Beachten Sie jedoch, dass Doxycyclin die Zähne verfärbt und bei Kindern unter 12 Jahren vermieden werden sollte.
Es gibt Hinweise darauf, dass die regelmäßige Anwendung von Chlorhexidingluconat-Mundspülungen die Zahl der ulkusfreien Tage erhöht und den Schweregrad der einzelnen Ulzerationen im Vergleich zu Kontrollpräparaten verringert, jedoch keinen Einfluss auf die Häufigkeit wiederkehrender Ulzerationen hat (1,2).
Dexamethason-Salbe hat sich als wirksame und unbedenkliche Behandlung von rezidivierenden aphthösen Ulzerationen erwiesen (3)
Referenz:
- Chadwick B, Addy M, Walker DM. Hexetidine mouthrinse in the management of minor aphthous ulceration and as an adjunct to oral hygiene. Br Dent J 1991;171:83?87.
- Meiller TF, Kutcher MJ, Overholser CD, et al. Wirkung einer antimikrobiellen Mundspülung auf wiederkehrende aphthöse Ulzerationen. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 1991;72:425?429
- Liu C et al. Wirksamkeit und Sicherheit von Dexamethason-Salbe bei wiederkehrenden aphthösen Ulzerationen. Am J Med. 2012 Mar;125(3):292-301.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen