Spannung ist in allen Richtungen in der Haut vorhanden, aber hauptsächlich in einer Richtung, die den entspannten Hautspannungslinien (RSTLs) folgt, die zuerst von Borges beschrieben wurden (1)
- RSTLs folgen Furchen, wenn die Haut entspannt ist; sie sind keine sichtbaren Merkmale der Haut wie Faltenlinien
- die Entspannung wird durch Gelenkmobilisierung, Muskelkontraktion oder Kneifen erreicht
- von diesen drei Methoden ist das Zwicken die zuverlässigste
- Furchen, die durch Gelenkmobilisierung oder Muskelkontraktion entstehen, können unzuverlässig sein, je nachdem, welche Art von Gelenkmobilisierung oder welcher Muskel kontrahiert wird
- Furchen, die durch Kneifen gebildet werden, entstehen am besten, wenn der Kneifer in einem rechten Winkel zu den RSTLs angesetzt wird.
- Die RSTL üben eine konstante Zugkraft in eine bestimmte Richtung aus und werden durch die Muskelaktivität nur vorübergehend verändert.
- von diesen drei Methoden ist das Zwicken die zuverlässigste
- die Entspannung wird durch Gelenkmobilisierung, Muskelkontraktion oder Kneifen erreicht
Referenz:
- Borges AF: Entspannte Hautspannungslinien (RSTL) im Vergleich zu anderen Hautlinien. Plast Reconstr Surg 73:144-150, 1984.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen