D-Dimer als Screening-Test bei Verdacht auf TVT
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Ergebnis | D-Dimer + venöse Ultraschalluntersuchung | Venöse Ultraschalluntersuchung allein | Unterschied zwischen den Gruppen (95% CI) |
Entwicklung einer TVT oder PE bei Patienten, bei denen eine TVT zunächst ausgeschlossen worden war | 0.42% | 1.35% | -0,93 (2,2 bis 0,2) nicht signifikant |
Anmerkungen:
- für die Diagnose einer TVT sind der ELISA und der quantitative Schnell-ELISA empfindlicher als Latex- und Vollblut-Agglutinationstests (4)
- ein normales Ergebnis des hochempfindlichen D-Dimer-Tests (ELISA) reicht aus, um eine TVT bei Patienten mit einer geringen bis mäßigen klinischen Wahrscheinlichkeit für eine TVT auszuschließen (5)
- Es gibt verschiedene Situationen, in denen ein falsch negatives D-Dimer-Ergebnis auftreten kann (6) - in dieser Studie wurden falsch negative Ergebnisse analysiert, die mit dem Simpli-Red-Agglutinationstest erzielt wurden
- Eine (LMW-)Heparin-Behandlung, Symptome einer venösen Thromboembolie über mehr als 10 Tage oder weniger als 24 Stunden und eine sehr geringe Thrombuslast sind mit einem erhöhten Risiko für ein falsch-normales D-Dimer-Testergebnis verbunden, obwohl der klinische Nutzen dieser Kriterien zur adäquaten Identifizierung der Patienten mit einem falsch-normalen D-Dimer-Ergebnis begrenzt zu sein scheint (6)
Referenz:
- Aschwanden M, Labs KH, Jeanneret C et al . Der Wert des D-Dimer-Schnelltests in Kombination mit einer strukturellen klinischen Bewertung für die Diagnose einer tiefen Venenthrombose. J Vasc Surg 1999;30: 929-35.
- Lennox AF, Delis KT, Serunkuma S et al. Kombination eines klinischen Risikobewertungsscores und eines D-Dimer-Schnelltests im Vollblut bei der Diagnose einer tiefen Venenthrombose bei symptomatischen Patienten. J Vasc Surg 1999;30: 794-804.
- Wells PS et al. Bewertung von D-Dimeren bei der Diagnose einer vermuteten tiefen Venenthrombose. N Engl J Med 2003;349:1227-35.
- Stein PD et al. D-Dimer zum Ausschluss einer akuten Venenthrombose und Lungenembolie: eine systematische Überprüfung. Ann Intern Med 2004;140:589-602
- Fancher TL et al. Kombinierter Einsatz von D-Dimer-Schnelltests und Schätzung der klinischen Wahrscheinlichkeit bei der Diagnose einer tiefen Venenthrombose: systematische Überprüfung. BMJ 2004;329:821.
- Kraaijenhagen RA et al.Can causes of false-normal D-dimer test be identified.Thrombosis Research 2003;111(3):155-158.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen