- Technik kann bei Tumoren mit geringem Risiko zur Schonung des Gewebes und zur Vermeidung wiederholter Exzisionen beitragen
- Die Hautdehnungstechnik wurde entwickelt, um die vollständige Entfernung von Basalzellkarzinomen (BCCs) zu verbessern.
- Das Dehnen der Haut hilft bei der Definition der Grenzen eines BCC durch Entleerung der Mikrogefäße innerhalb der Läsion
- wodurch eine perlmuttartige Farbe und Tumorgrenzen sichtbar werden, die sich von der peripheren Haut abheben
- wodurch eine perlmuttartige Farbe und Tumorgrenzen sichtbar werden, die sich von der peripheren Haut abheben
- Eine Studie (1) verglich die Rate der vollständigen Exzision bei 596 Patienten, die vor der Anwendung der Dehnungsmethode eine konventionelle Exzisionsoperation für BCC erhielten (Kontrollgruppe), mit 249 Patienten, die vor der Exzision einen Dehnungstest erhielten.
- die Rate der positiven Ränder nach der Exzision sank von 6,4 % in der Kontrollgruppe auf 1,7 % in der Stretching-Gruppe
- diese Studie validiert ein Verfahren, das viele Dermatologen bereits anwenden
- Das Dehnen und Drücken und Strecken der Tumorhaut, möglicherweise mit einem Glasobjektträger, kann helfen, die Tumorgrenzen abzugrenzen
- Einige Ärzte bevorzugen die Dermatoskopie, um eine vergrößerte Ansicht des Tumors und seiner Grenzen zu erhalten.
- Das Dehnen der Haut hilft bei der Definition der Grenzen eines BCC durch Entleerung der Mikrogefäße innerhalb der Läsion
Der Dehnungstest ist in zweierlei Hinsicht nützlich: Er unterstützt die Diagnose von BCC und macht die Tumorgrenzen deutlicher, was bei der Festlegung der Ränder für die chirurgische Entfernung hilft (2).
Weitere Informationen über den "Stretch-Test" finden Sie unter http://www.jprasurg.com/article/S0007-1226(02)93919-6/pdf
Referenz:
- Shalom A et al. Stretch-Test: Effectiveness in identifying basal cell carcinoma borders. Ann Plast Surg 2012 Jan; 68:72
- Mellor RH et al. The stretch test in basal cell carcinoma: a clinical indicator of tumour. Br J Plast Surg. 2002 Oct;55(7):594-5.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen