Das ekkrine Porom weist die folgenden epidemiologischen Merkmale auf:
- ungefähr gleiche Inzidenz bei Männern und Frauen
- beginnt in der Regel nach dem 40. Lebensjahr
- Lokalisation:
- am häufigsten an den Handflächen und Fußsohlen
- kann auch auf der Brust und am Hals auftreten
Referenz
- Sawaya, J.L.; Khachemoune, A. Poroma: Eine Übersicht über ekkrine, apokrine und bösartige Formen. Int. J. Dermatol. 2014. 53, 1053-1061
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen