Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen, Anzeichen eines erhöhten Hirndrucks oder fokalen Zeichen sollte vor der Lumbalpunktion ein CT des Kopfes durchgeführt werden.
Bei einer Herpes-simplex-Enzephalitis können in einem oder beiden Schläfenlappen langstreckige Läsionen auftreten. Es kann ein diffuses Hirnödem vorliegen. Eine MRT-Untersuchung ist empfindlicher bei der Erkennung früher enzephalitischer Veränderungen.
Der Liquor ist gekennzeichnet durch:
- mäßig erhöhte Zellzahl, meist Lymphozyten
- erhöhtes Protein
- normale Glukose
- virale Antigene oder Nukleinsäuren können nachgewiesen werden
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen