Interferon alpha ist eine Untergruppe der Interferon-Peptide, die mindestens 8 Mitglieder umfasst. Es wird von einer Vielzahl von Leukozyten gebildet.
Zu seinen In-vitro-Funktionen gehören:
- Erzeugung eines antiviralen Zustands
- Zytostatikum für Tumorzellen
- Stimulierung von B-Lymphozyten
- Hemmung von T-Lymphozyten
- pyretische Wirkung
Es kann zur Behandlung von Kaposi-Sarkom, Haarzellenleukämie und Hepatitis eingesetzt werden. Bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom hat es eine minimale Ansprechrate gezeigt.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen