Die Läsion(en) des Kaposi-Sarkoms können zunächst wie Blutergüsse aussehen, die violett und blau gefärbt sind. Sie werden jedoch leicht erhöht und fester, wobei sich die Farbe verdunkelt, so dass die Läsionen violett und schwarz werden. Sie sind in der Regel nicht schmerzhaft oder juckend, können aber an mehreren Stellen des Körpers auftreten und kosmetische Beschwerden verursachen.
In etwa 40 % der Fälle kommt es zu einer gastrointestinalen Beteiligung, die in der Regel asymptomatisch ist, obwohl Dysphagie oder obstruktive Symptome auftreten können.
Zu den pulmonalen Manifestationen gehören Läsionen des Pleuras, des Parenchyms und der Atemwege, und es können rezidivierende Pleuraergüsse auftreten.
Auch Leber und Lymphknoten können betroffen sein.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen