Ein Zeichen eines Lymphödems
- erstmals von Kaposi und dann wieder von Stemmer beschrieben
- das positive Kaposi-Stemmer-Zeichen, ist positiv, wenn die Haut auf dem Rücken des zweiten Zehs mit den Fingern nicht als Falte eingeklemmt werden kann
- obwohl dieses Zeichen für die Zehen beschrieben wurde, kann der geübte Beobachter dieses Phänomen problemlos an jedem anderen Körperteil nachweisen
- wenn es positiv ist, bestätigt es das Vorhandensein eines peripheren Lymphödems
- bei Verdacht auf ein Armlymphödem nach Axilladissektion sollten die Brustwand auf beiden Seiten und der Rücken untersucht und das Ödem durch ein positives Kaposi-Stemmer-Zeichen bestätigt werden
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen