Beruhigende Worte können genügen; eine Verbesserung mit zunehmendem Alter sollte hervorgehoben werden.
Zur Behandlung der Keratosis pilaris können topische Feuchtigkeitscremes und Keratolytika verwendet werden, die Harnstoff, Milchsäure oder Salicylsäure enthalten (1,2).
- So kann z. B. Salicylsäure 2-4 % in Emulsionssalbe oder weichem, weißem Paraffin zu einer Verbesserung dieses Zustands führen.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind Vitamin-D3-Analoga, topische systemische Retinoide und verschiedene Lasertherapien (2).
Referenzen:
- Wang JF, Orlow SJ. Keratosis Pilaris und ihre Subtypen: Assoziationen, neue molekulare und pharmakologische Ätiologien und therapeutische Möglichkeiten. Am J Clin Dermatol. 2018 Oct;19(5):733-757. doi: 10.1007/s40257-018-0368-3.
- Gerbig AW. Treating keratosis pilaris. J Am Acad Dermatol. 2002 Sep;47(3):457. doi: 10.1067/mjd.2002.122733. PMID: 12196765.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen