Dies ist eine verstärkte Reaktion auf UV-Bestrahlung:
- endogene Photosensibilität:
- idiopathische Dermatosen:
- kutane Porphyrien:
- Genophotodermatosen:
- Hypomelanismus
- Photoaggravierte Dermatosen
- Exogene Lichtempfindlichkeit:
- Arzneimittelinduzierte Ursachen:
- Kontakt-Photosensibilisatoren (Seifen, Teere, Parfums)
- Phytophotodermatitis
Weitere Einzelheiten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen