Nicht-immunologische Mediation:
Bestimmte Arzneimittel können die Degranulation von Mastzellen auslösen:
- Salicylate wie Aspirin
- Opiate, z. B. Codein, Morphin
- Indomethacin - ein NSAID
- Lebensmittelkonservierungsstoffe, z. B. Benzoate
- Lebensmittelfarbstoffe, z. B. Tartrazine
- Atropin
- Metronidazol
- Phenytoin
- Carbimazol
- Cephalosporine
- Chinin
- Pilocarpin
Immunologische Vermittlung:
- Diese können innerhalb von Sekunden oder Minuten nach Verabreichung des Arzneimittels auftreten, wenn der Patient zuvor sensibilisiert wurde (IgE-Typ-1-Überempfindlichkeit). Sie können auch aufgrund einer Überempfindlichkeit vom Typ 3 auftreten (8-10 Tage nach Verabreichung des Arzneimittels).
- Beispiele sind:
- Sulfonamide (einschließlich Sulfonamid-Antibiotika, Sulfonylharnstoff-Antidiabetika, Thiazid-Diuretika).
- Penicilline
- Serum
- Pollenimpfstoffe
Referenz:
- Thomas RM.Drug eruptions.Medicine International 1992; 102:4273-7.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen