Zu den Ursachen gehören:
- Streptomycin - es wurde über verstärkten Haarwuchs bei Kindern (beiderlei Geschlechts) berichtet
- Diphenylhydantoin - Hypertrichose wird eher bei Frauen beobachtet
- Kortikosteroide - Hypertrichose im Gesicht kann bei längerer oder intensiver Therapie auftreten
- Penicillamin - wird mit Hypertrichose an Rumpf und Gliedmaßen in Verbindung gebracht
- Psoralene - können eine vorübergehende Hypertrichose an lichtexponierten Stellen hervorrufen
- Diazoxid - Hypertrichose tritt bei 50-100 % der behandelten Kinder auf. Weniger als 1 % der Erwachsenen entwickeln jedoch eine Hypertrichose. Dieses Medikament kann über eine gefäßerweiternde Wirkung Hypertrichose verursachen
- Minoxidil - ebenfalls ein starker Gefäßerweiterer
- Cyclosporin A - führt bei 44 % der behandelten Patienten zu einer Zunahme des Haarwachstums. Die Hypertrichose ist nach Absetzen der Therapie reversibel.
- Interferon-alpha
- Phenytoin
- Spironolacton
- Zidovudin
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen