Auf Blutbestandteile wirkende Arzneimittel / toxische Produkte
Die wichtigsten Medikamente, die auf die Blutbestandteile einwirken, um das Raynaud-Syndrom zu lindern, sind die Prostaglandine der Klassen E und F sowie die Prostazykline. Es wird angenommen, dass sie alle durch Vasodilatation wirken.
Iloprost, ein synthetisches Analogon des Prostazyklins, ist das wichtigste klinische Beispiel:
- Weitere Vorteile sind die Hemmung der Thrombozytenaggregation und die erhöhte Verformbarkeit der roten Blutkörperchen.
- es erhöht die Temperatur der Hände und Finger und bewirkt in kleinen Doppelblindstudien eine Schmerzlinderung
- erfordert einen Krankenhausaufenthalt für die intravenöse Verabreichung, aber die Wirkung kann bis zu 16 Wochen anhalten
- hat sich bei Patienten mit Raynaud-Syndrom als Folge einer systemischen Sklerose als wirksam erwiesen (1)
- die Wirksamkeit der oralen Formulierung ist umstritten (2)
Nachtkerzenöl (konzentrierte Linol- und Gamolensäure) und Fischöl (marine Omega-3-Triglyceride) werden zu Prostaglandin und prostazyklinähnlichen Elementen umgewandelt
- Die Erhöhung der Prostazykline durch eine Therapie mit Gamolensäure (GLA) hat nachweislich die Temperatur der Hände und Finger erhöht und in kleinen Doppelblindversuchen eine Schmerzlinderung bewirkt - empfohlen wird eine Dosis von 320 mg GLA pro Tag (2)
- Die meisten Kapseln mit Nachtkerzenöl usw. enthalten nur etwa 40 mg GLA. Daher müsste man zweimal täglich 4 Kapseln einnehmen. Generisches GLA (320 mg pro Tag) oder eine andere Alternative ist Omacor (R) (2000-4000 mg pro Tag) kann verschrieben werden.
Das Steroid Stanozolol und der Thromboxan-A2-Rezeptor-Antagonist Dazoxiben haben sich in Studien noch nicht als wirksam erwiesen.
Hinweis:
- 1. Milio G. et al. Iloprost-Behandlung bei Patienten mit Raynaud-Phänomen als Folge von systemischer Sklerose und Lebensqualität: ein neues therapeutisches Protokoll. Rheumatologie 2006 45(8):999-1004
- 2. Block JA, Sequeria W.. Das Raynaud-Phänomen. Lancet 2001; 357 (9273):2042-8.
- 3.. Raynaud's & Sklerodermie-Vereinigung. Raynaud und Sklerodermie - Ein Update für Hausärzte (2009).
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen