Methotrexat-assoziierte Photosensitivität
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Methotrexat-assoziierte Photosensitivität
- Lichtempfindlichkeitsreaktionen sind bekannte Nebenwirkungen der Methotrexat-Behandlung und werden derzeit in der Produktinformation, einschließlich der Packungsbeilage, aufgeführt (1).
- Lichtempfindlichkeitsreaktionen sehen oft aus und fühlen sich an wie Sonnenbrand
- können auf sonnenexponierter Haut einen Ausschlag, Rötungen, Schwellungen, Bläschen, rote Beulen oder nässende Läsionen hinterlassen
- In schweren Fällen kann es zu einer sekundären Hautinfektion kommen.
- Lichtempfindlichkeitsreaktionen lassen sich in zwei Kategorien einteilen
- phototoxische Reaktionen
- ein Arzneimittel wird durch UV-Licht aktiviert und verursacht eine Schädigung der Haut, die wie ein Sonnenbrand oder ein Ausschlag aussehen und sich auch so anfühlen kann
- Die Reaktionen können innerhalb von Minuten oder Stunden nach der Exposition auftreten und beschränken sich in der Regel auf die Haut, die exponiert wurde.
- Die Exposition gegenüber Methotrexat und UV-Strahlung kann zu der typischen phototoxischen, übersteigerten Sonnenbrandreaktion führen, die durch Erythem und Ödem gekennzeichnet ist und häufig von Schmerzen, Empfindlichkeit und Juckreiz begleitet wird (2)
- in schweren Fällen können auch Blasenbildung und Schuppung auftreten
- die am häufigsten betroffenen Stellen sind sonnenexponierte Bereiche im Gesicht, auf der Brust, an Armen und Beinen sowie die Dorsa der Hände und der hintere Bereich des Halses
- eine Hyperpigmentierung ist auch nach Abklingen der akuten Reaktion häufig und kann mehrere Monate lang anhalten (2)
- photoallergische Reaktionen
- treten auf, wenn UV-Strahlen mit den Inhaltsstoffen von Medikamenten oder anderen Produkten, die direkt auf die Haut aufgetragen werden, interagieren
- das körpereigene Immunsystem erkennt die durch die Sonneneinstrahlung verursachten Veränderungen als fremde Bedrohung
- der Körper produziert Antikörper und greift an, was zu einer Reaktion führt
- Beachten Sie, dass sich diese Reaktionen von den "Recall"-Reaktionen unterscheiden, bei denen strahleninduzierte Dermatitis und Sonnenbrand bei erneuter Strahlen- und Sonnenlichtexposition während der Methotrexat-Therapie wieder auftreten können
- UV-Recall ist eine außergewöhnliche entzündliche phototoxische Reaktion, die nach der Verabreichung einer systemischen Therapie auftritt und ausschließlich Hautareale betrifft, die bereits an einer früheren Episode eines UV-induzierten Sonnenerythems beteiligt waren (2)
- phototoxische Reaktionen
Hinweise für Angehörige der Gesundheitsberufe (1):
- Lichtempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Phototoxizität, bei der ein Arzneimittel durch UV-Licht aktiviert wird und Hautschäden verursacht, die wie ein Sonnenbrand oder Ausschlag aussehen und sich auch so anfühlen können) sind bekannte Nebenwirkungen der Methotrexat-Behandlung und können sowohl bei niedriger als auch bei hoher Dosierung auftreten
- Die Reaktionen äußern sich in Form von schwerem Sonnenbrand wie Ausschlag mit Papeln oder Blasenbildung, wobei einige Patienten über Schwellungen berichten; in seltenen Fällen haben Lichtempfindlichkeitsreaktionen zu Todesfällen durch Sekundärinfektionen beigetragen
- Angehörige der Gesundheitsberufe, einschließlich derjenigen, die Methotrexat verschreiben und abgeben, sollten die Patienten daran erinnern, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sich vor der Sonne und UV-Strahlen zu schützen
- vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen in Verbindung mit Methotrexat auf einer Gelben Karte
Referenz:
- Drug Safety Update, Band 17, Ausgabe 1: August 2023: 2.
- Sibaud V. Krebsbehandlungen und Photosensitivität. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2022 Jun;36 Suppl 6(Suppl 6):51-58. doi: 10.1111/jdv.18200. PMID: 35738806; PMCID: PMC9328141
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen