Miliaria rubra, auch bekannt als Hitzeschlag oder Hitzeausschlag, tritt bei anfälligen Personen als Folge eines Verschlusses der ekkrinen Schweißkanäle auf
Miliaria rubra sind winzige rote, juckende Papeln, die bei Hitzeeinwirkung auftreten.
Es handelt sich um eine Reaktion auf Schweiß, der durch Ruptur oder Verstopfung der Schweißkanäle entsteht (1):
- kleine, diffuse Papeln und Bläschen mit umliegendem konfluierendem Erythem erscheinen plötzlich in verstopften Bereichen während des Schwitzens, z. B. bei körperlicher Anstrengung
- es gibt keine follikuläre Assoziation, und die Patienten können ein "prickelndes" Gefühl beschreiben
- Typischerweise sind die Läsionen auf das Gesicht, den oberen Rumpf und den Hals konzentriert, sie können aber auch an den Extremitäten vorkommen.
Klicken Sie hier für ein Beispielbild dieser Erkrankung
Die polymorphe Lichteruption gehört zur Differentialdiagnose dieser Erkrankung.
Referenz:
- 1) Akne, Rosazea und verwandte Erkrankungen. In: Habif TP. Klinische Dermatologie: A Color Guide to Diagnosis and Therapy. 4th ed. Philadelphia, Pa.: Mosby; 2004:205
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen