Minocyclin-induzierte Haut- und Gewebepigmentierung
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Minocyclin verursacht bei 4-15% der Patienten eine Hautpigmentierung (1)
- Minocyclin kann eine graue, blauschwarze oder braune Hautpigmentierung verursachen
- Eine Pigmentierung der Haut und des Gewebes tritt am ehesten auf, wenn Minocyclin über einen längeren Zeitraum oder in hoher Dosierung angewendet wird.
- Patienten sollten vor dieser möglichen Langzeitnebenwirkung gewarnt werden; sie sollten angewiesen werden, das Medikament bei den ersten Anzeichen einer Pigmentierung abzusetzen.
- Im Allgemeinen verschwindet die Pigmentierung im Laufe von Monaten oder Jahren. In einigen Fällen kann die Pigmentierung jedoch fortbestehen.
Referenz:
- Prescribers' Journal (1998), 38(1), 47-9.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen