Fachärztlichen Rat einholen.
- Bei nicht-ulzerierter Necrobiosis lipoidica (NL) gehören zu den möglichen Behandlungsmaßnahmen topische Kortikosteroide (z. B. Anwendung von Steroidcremes unter Okklusivverbänden); auch intraläsionale und systemische Kortikosteroide sind mögliche Behandlungsmodalitäten (1). Die topische PUVA scheint eine vielversprechende therapeutische Option bei der Behandlung von nicht ulzerierten NL zu sein.
- Die Anwendung von Steroiden ist vorteilhaft für die Kontrolle des anfänglichen Erythems bei frühen Läsionen, hilft jedoch nicht bei der atrophischen Komponente der Läsionen und kann die Atrophie verschlimmern (2)
- bei ulzerierten NL kann ein Ansprechen auf immunmodulierende Medikamente wie Cyclosporin und Mycophenolatmofetil bestehen
Referenz:
- British Journal of Diabetes and Vascular Disease 2005; 5(1):37-41.
- Duff M et al. Cutaneous Manifestations of Diabetes Mellitus.Clin Diabetes. 2015 Jan; 33(1): 40-48.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen