Die Läsionen werden durch ständiges Kratzen oder Reiben an einer lokalisierten, juckenden Hautstelle hervorgerufen. Sie sind oft solitär, lichenifiziert und leicht erhöht. Die häufigste Stelle ist der Nacken; seltener sind die Unterarme, Handgelenke und Knöchel betroffen. Auch Kopfhaut, Vulva, Schambein und Skrotum können betroffen sein (1). Die Läsionen sind in der Regel rötlich-violett und hyperpigmentiert. Der Patient wird oft als angespannt und zwanghaft beschrieben.
Juckreiz ist das Hauptsymptom, das durch paroxysmale Anfälle gekennzeichnet ist (1).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen