Panikinische Korpuskeln sind die endständige Ableitung von myelinisierten Nervenfasern im Bindegewebe. Sie haben eine runde Form und sind relativ groß. Im Querschnitt zeigen sie eine "zwiebelartige" Struktur aus regelmäßigen Zellschichten, die durch freie Flüssigkeit getrennt sind.
Es wird angenommen, dass die Verdrängung der Flüssigkeit das Mittel zur Umwandlung von äußeren Druckreizen in neuronale Signale ist.
Panicinische Korpuskeln sind in Bereichen konzentriert, die sehr empfindlich auf äußere Reize reagieren, z. B. in der Dermis der Haut.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen