Der Pectoralis minor ist ein dreieckiger Muskel, der auf beiden Seiten des Brustkorbs tief unter dem Pectoralis major liegt. Er bildet einen Teil der vorderen Wand der Achselhöhle. Anatomisch gesehen stellt er eine Verbindung zu tiefer liegenden Strukturen her, insbesondere zur Arteria axillaris und den Strängen des Plexus brachialis.
Er entspringt an den:
- den Außenflächen der dritten, vierten und fünften Rippe; gelegentlich kann dieser Rippenursprung auch an der zweiten Rippe beginnen oder an der sechsten Rippe enden
- dazwischen liegende Rippenfaszie
Nachdem sie superolateral verlaufen ist, bildet sie eine Sehne, die an den medialen und superioren Flächen des Processus coracoideus des Schulterblatts ansetzt.
Sie wird hauptsächlich durch den Nervus pectoralis medialis versorgt, der durch sie verläuft. Er wird jedoch auch vom Nervus pectoralis lateralis motorisch versorgt. Das kombinierte Wurzelniveau ist C6, C7 und C8.
Die Hauptaufgaben des Pectoralis minor sind:
- Er arbeitet mit dem Serratus anterior zusammen, um das Schulterblatt in der Nähe des Brustkorbs zu halten, während dieser es nach vorne zieht. Diese Aktion hilft, das Gewicht des Brustkorbs bei Liegestützen auf den Arm zu übertragen.
- zieht das Schulterblatt nach unten unter den Brustkorb
- Mediale Drehung des Schulterblatts
- als akzessorischer Muskel der Atmung, der die Rippenursprünge während der Inspiration nach oben zieht, wenn das Schulterblatt und der Oberarm fixiert sind
- Stabilisierung des Schulterblatts, damit andere Muskeln auf es einwirken können
Die Prüfung des Pectoralis minor ist schwierig, da er nicht durch den Pectoralis (und bei Frauen durch die Brust) hindurch getastet werden kann.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen