- Die genaue Ätiologie ist unbekannt, aber die wichtigste klimatische Belastung ist das Sonnenlicht. Es gibt auch Hinweise darauf, dass die Hautbarriere bei Menschen mit Rosazea gestört ist. (1)
- Weitere auslösende Faktoren sind Emotionen, windiges Wetter, heiße Getränke, scharf gewürzte Speisen, starke körperliche Anstrengung, Alkohol und die unsachgemäße Anwendung von topischen Kortikosteroiden. Diese deuten auf einen Mangel an normaler homöostatischer Kontrolle der Blutgefäße hin, die den Pilosebaceous-Follikel versorgen (2)
- Eine allgemeine Entzündung kann durch Arzneimittel wie Amiodaron und nasale Kortikosteroide sowie durch Mikroorganismen wie Helicobacter pylori und die Demodex Milbe (3)
Referenz:
1. Morgado-Carrasco D, Granger C, Trullas C, et al. Auswirkungen von ultravioletter Strahlung und Exposomen auf Rosacea: Schlüsselrolle der Photoprotektion bei der Optimierung der Behandlung. J Cosmet Dermatol. 2021 Nov;20(11):3415-21.
2. Gallo RL, Granstein RD, Kang S, et al. Standard classification and pathophysiology of rosacea: the 2017 update by the National Rosacea Society Expert Committee. J Am Acad Dermatol. 2018 Jan;78(1):148-55.
3. Hoepfner A, Marsela E, Clanner-Engelshofen BM, et al. Rosacea and perioral dermatitis: a single-center retrospective analysis of the clinical presentation of 1032 patients. J Dtsch Dermatol Ges. 2020 Jun;18(6):561-70.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen