Schilddrüsenfunktionstests (TFTs) bei Frauen mit Hypothyreose während der Schwangerschaft
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Zur Bestimmung des Schilddrüsenstatus während der Schwangerschaft sollten die TSH-Werte und die freien T4-Werte gemessen werden.
Idealerweise sollte bei einer hypothyreoten Frau während der Schwangerschaft die folgende Abfolge von TFT-Untersuchungen durchgeführt werden:
- wenn möglich vor der Empfängnis
- zum Zeitpunkt der Diagnose der Schwangerschaft
- bei der vorgeburtlichen Anmeldung
- mindestens einmal im zweiten und dritten Trimester und erneut nach der Entbindung (z. B. 2-4 Wochen post-partum)
- Patienten mit neu diagnostizierter Hypothyreose müssen häufig getestet werden (z. B. alle 4-6 Wochen), bis sie sich stabilisiert haben (1).
Ein TFT sollte bei schwangeren Frauen durchgeführt werden mit:
- Typ-1-Diabetes
- einer Schilddrüsenerkrankung in der Vorgeschichte
- aktueller Schilddrüsenerkrankung
- Schilddrüsenerkrankungen in der Familienanamnese
- Kropf
- Symptome einer Hypothyreose (1)
Hinweis:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen