Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Klinische Merkmale

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Die klinischen Symptome treten typischerweise 1-3 Wochen nach der Drogen- oder Infektionsexposition auf (1).

Es kann eine anfängliche Prodromalphase geben, die Fieber, Arthralgie, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Myalgie umfasst (2). Darauf folgen schwere mukokutane Läsionen, die bullös und ulzerierend sind.

Hautläsionen:

  • Hautläsionen können als erythematöse Makula oder als Zielläsionen auftreten (2)
  • Die typischen Zielläsionen bestehen aus 3 Ringen - einem hellrosa oder roten Innenring, einem hellrosa Außenring und einem dunkelrosa Außenring
  • Im Anschluss an diese Läsionen kann es zu Hautablösungen kommen, die das wichtigste klinische Merkmal von SJS sind.
  • Hautläsionen können juckend und schmerzhaft sein (1)
  • Die Läsionen treten zunächst an den Extremitäten auf, können sich aber auch auf den Rumpf ausbreiten (3).

Schleimhautläsionen:

  • Schleimhautläsionen sind häufig und betreffen typischerweise 2 oder mehr Stellen, wie z. B. den Mund, die Augen oder den Urogenitaltrakt (1)

Zu den Orten der Ulzeration gehören:

  • Mund und Schlund - verursacht eine schmerzhafte Stomatitis
  • Atemwege
  • Magen-Darm-Trakt - Erosionen im Ösophagus können Dysphagie verursachen (1)
  • Harnröhre - führt zu einer nicht-gonokokkenbedingten Harnröhrenentzündung
  • Augen - Bindehautentzündung, Keratitis und Hornhautvernarbung (1)
  • die Haut

Hinweis:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.