- Terrys Nägel haben eine deutliche weiße Verfärbung des Nagelbetts proximal bis zu den distalen 1-2 mm des distalen Rands - dies hinterlässt eine übertriebene rosa-braune Verfärbung am freien Nagelrand (1)
- der Nagel verliert sein Farbmuster, wenn Druck ausgeübt wird
- im Allgemeinen sind alle Nägel gleichmäßig betroffen und sehen aus wie gemahlenes Glas (2)
- Zu den Erkrankungen, bei denen über Terry-Nägel berichtet wurde, gehören:
- Leberzirrhose - in der Regel weisen 80 % der Zirrhose-Patienten Terrry-Nägel auf
- chronisch kongestive Herzinsuffizienz
- Diabetes mellitus im Erwachsenenalter
- HIV-Patienten
- bei Hämodialyse- und Nierentransplantationspatienten - selten (2)
Referenz:
- (1) Zaiac MN, Daniel CR. Nägel bei systemischen Erkrankungen Dermatologische Therapie 2002;15 (2); 99?106.
- (2) Gregoriou S et al. Nagelstörungen und systemische Erkrankungen: Was uns die Nägel verraten. JFP 2008; 57(8)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen