Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Auswahl eines topischen Steroids

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Auswahl eines topischen Steroids

Die Wahl der geeigneten topischen Kortikosteroide hängt von folgenden Faktoren ab:

  • der zu behandelnden Erkrankung
    • sehr empfindliche Erkrankungen (atopische Dermatitis) erfordern milde Kortikosteroidpräparate
    • bei weniger empfindlichen oder refraktären Erkrankungen (palmoplantare oder Nagelpsoriasis, Lupus erythematodes) werden stärkere Wirkstoffe benötigt (1)
  • Anatomischer Anwendungsbereich
    • Bereiche mit dünner Haut (Hodensack, Teile des Gesichts) oder Bereiche, die verschlossen sind (Leisten, Achselhöhlen, andere intertriginöse Bereiche) - mäßig bis schwach wirksame Präparate. Bei Erkrankungen wie Lichen sclerosus oder diskoidalem Lupus erythematodes und bei Erkrankungen, die auf niedrigpotente Präparate nicht ansprechen, sollten hochpotente Präparate verwendet werden (1,2)
    • für Bereiche mit dicker Haut (Handflächen und Fußsohlen) und für dicke, chronische Plaques - erfordert ein stärkeres Präparat (1,3)
    • bei großen Hautflächen - niedrig bis mittelstark wirksame Präparate sind aufgrund des erhöhten Risikos einer systemischen Absorption vorzuziehen (1)
  • Alter des Patienten
    • bei geriatrischen Patienten sollte die Verwendung hochpotenter Mittel aufgrund des erhöhten Risikos unerwünschter Wirkungen vermieden werden (1)
    • stärker wirksame Präparate und halogenierte mittelstark wirksame Präparate werden bei Säuglingen und Kindern nicht verwendet (3)

Hinweis:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.